Wichtige Infos:
Kontakt
Hauptstraße 14, 79664 Wehr
Telefon: +49 7762 808 603
eMail: kulturamt-vhs@wehr.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:30 Uhr
Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns natürlich per eMail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen.
Alternativ können Sie auch das Rückruf-Formular ausfüllen, wir melden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen.

Kursdetails
Expressive Portraitmalerei in Acryl I
Informationen zum Kurs 119-201512 Expressive Portraitmalerei in Acryl I
Status | ![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kursnummer | 119-201512 | ||||||
Kurstitel | Expressive Portraitmalerei in Acryl I | ||||||
Info | Die Portraitmalerei kann für jeden eine anspruchsvolle Genre sein, besonders für Anfänger in diesem Fach. Wie mischt man Hauttöne richtig? Wo fängt man an, wenn man ein Portrait in Acryl malt? Wie wendet man die Farbschichten an, damit die Anatomie korrekt erhalten bleibt? Das perfekte Abbild eines Subjekts ist etwas das Erfahrung und Übung erfordert und gewöhnlich mehr als einen Kurs erfordert. Aber es gibt nicht nur diese eine präzise Möglichkeit ein Porträt zu malen. Der Kurs konzentriert sich darauf zu verstehen, wie man einen expressiven Effekt erzielt. In diesem Workshop gehen wir von den Grundlagen der Kopf- und Gesichtsanatomie aus, fertigen eine Grisaille-Untermalung an und arbeiten diese dann farblich aus. Wenn Sie mit Ihren eigenen Vorlagen arbeiten möchten, bringen Sie diese bitte auf A4-Fotopapier, frontal aufgenommen und in hoher Auflösung in den Kurs mit. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Grundkenntnisse in der Porträtzeichnung helfen einen realistischeren Effekt zu erzielen. | ||||||
Dozent(en) | Elena Romanzin | ||||||
Veranstaltungsort | Werkraum UG, Talschule III, Talschule III | ||||||
Zeitraum | Sa. 23.02.2019 - So. 24.02.2019 | ||||||
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr | ||||||
Weitere Terminangaben | Jeweils 1 Stunde Mittagspause | ||||||
Kosten |
|
||||||
Material / Mitzubringen |
Die Materialgebühr wird gemeinsam mit der Kursgebühr erhoben. Sie beinhaltet alle Verbrauchsmaterialien, Leinwand 50x40cm, alle Zeichen- /Malmaterialien & Acrylfarben.
Gerne können Sie auch Ihre eigenen Malutensilien und Fotovorlagen mitbringen. Bitte denken Sie an entsprechende Arbeitskleidung. |
Informationen zu Kursort(en)
-
Raumname Werkraum UG, Talschule III Straße Schulplatz 4-7 Ort: 79664 Wehr Routenplaner
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Expressive Portraitmalerei in Acryl I" (119-201512)
-
Name Dozent Elena Romanzin Beruf: Schulausbildung Kurse des Dozenten - Landschaftsmalerei am Montag (Maltechnik-Kurs: Acryl auf Leinwand)
- Landschaftsmalerei am Dienstag (Maltechnik-Kurs: Acryl auf Leinwand)
- Landschaftsmalerei am Nachmittag (Maltechnik-Kurs: Acryl auf Leinwand)
- Landschaftsmalerei am Mittwoch (Maltechnik-Kurs: Acryl auf Leinwand)
- Expressive Portraitmalerei in Acryl I
- Perspektive leicht gemacht
- Stadtlandschaften aquarellieren
- Naturmalerei in Mischtechnik (Acryl/ Pastell)
- Objekte: Die Obstschale
- Menschen malen wie Degas
- Tierportrait in Pastell
- Meer, Wellen und Weite in Acryl
- Pralinen, Torten und Süßigkeiten in Aquarell
- Metallische Oberflächen in Aquarell
- Abstrahierte Landschaften in Spachteltechnik (Acryl)
- Glas und Transparenzeffekte in Pastell
- Am Strand: Muscheln, Schnecken & Steine
- Grundlagen der Portraitszeichnung
- Polarlichter in Acryl
- Blumen & Blüten in Aquarell
- Urban Sketching
- Expressive Portraitmalerei in Acryl II
- Informationsnachmittag der Malschule Elena Romanzin
Foto(s)

Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!
Einzeltermine für Kurs 119-201512 Expressive Portraitmalerei in Acryl I
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
23.02.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr | Schulplatz 4-7 | Werkraum UG, Talschule III |
24.02.2019 | 09:00 - 16:30 Uhr | Schulplatz 4-7 | Werkraum UG, Talschule III |