Wichtige Infos:
Kontakt
Hauptstraße 14, 79664 Wehr
Telefon: +49 7762 808 603
eMail: kulturamt-vhs@wehr.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 18:30 Uhr
Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns natürlich per eMail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen.
Alternativ können Sie auch das Rückruf-Formular ausfüllen, wir melden uns dann so bald wie möglich bei Ihnen.

Kursdetails
Whisky-Workshop: Whisky & Schololade = kein Widerspruch
Informationen zum Kurs 218-307501 Whisky-Workshop: Whisky & Schololade = kein Widerspruch
Status | ![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kursnummer | 218-307501 | ||||||
Kurstitel | Whisky-Workshop: Whisky & Schololade = kein Widerspruch | ||||||
Info |
Die Geschmacksvielfalt von schottischem Single Malt Whisky & edler Schokoladen treffen aufeinander. Kontrast oder Harmonie?
es muss kein Widerspruch sein. Erfahren Sie mehr über den schottischen Whisky und die edle Schokolade.
4 Schokoladen treffen auf 4 Single Malt Whiskies (limitierte Einzelfassabfüllungen für den Kenner). Mindestalter für Teilnehmer: 18 Jahre |
||||||
Dozent(en) | Thomas Ide | ||||||
Veranstaltungsort | Bürgersaal, Altes Schloss, Altes Schloss | ||||||
Termin | Do. 31.01.2019 | ||||||
Uhrzeit | 19:00 - 22:00 Uhr | ||||||
Kosten |
|
||||||
Material / Mitzubringen | Die Materialgebühr wird gemeinsam mit den Kursgebühren erhoben. |
Informationen zu Kursort(en)
-
Raumname Bürgersaal, Altes Schloss Straße Hauptstraße 14 Ort: 79664 Wehr Routenplaner
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Whisky-Workshop: Whisky & Schololade = kein Widerspruch" (218-307501)
-
Name Dozent Thomas Ide Beruf: Schulausbildung Kurse des Dozenten - Whisky-Workshop: Whisky & Schololade = kein Widerspruch
Foto(s)
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!
Einzeltermine für Kurs 218-307501 Whisky-Workshop: Whisky & Schololade = kein Widerspruch
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
31.01.2019 | 19:00 - 22:00 Uhr | Hauptstraße 14 | Bürgersaal, Altes Schloss |