Herzlich willkommen!

Die VHS Wehr ist ein kleines, aber feines Zentrum der Erwachsenenbildung. Sie orientiert sich an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner Wehrs und ist gut mit Einrichtungen und Vereinen der Stadt und des Umlandes vernetzt. Unsere VHS ist ein Ort des Lernens und der Begegnung. Wir sind weltoffen und zugleich fest mit Wehr verbunden. Lebenslanges Lernen, Neugier, Vielfalt und Innovation sind für uns genauso wichtig wie Tradition und Heimatverbundenheit im besten Sinne des Wortes.

Wenn Sie Fragen zu unserem Programm haben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail (vhs@wehr.de) oder unter 07762/808-601.

Ihr VHS-Team


Aktuelles aus Ihrer vhs Wehr

Themenschwerpunkt "Ankommen in Wehr"

Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen sich auf den Weg machen, ihre angestammte Heimat verlassen und ihr Leben an einem neuen Ort aufbauen....

Weiterlesen

Das neue VHS-Programm ist da!

Das neue gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen Bad Säckingen und Wehr ist da! Es liegt wieder in gedruckter Form in den Wehrer Geschäften und...

Weiterlesen

Kursleitende gesucht!

Sie haben ein Hobby und können dieses didaktisch gut aufbereitet anderen Menschen beibringen? Sie möchten ihr qualifiziertes Wissen zu einem konkreten...

Weiterlesen

Unser Imagefilm ist online!

Mit Freude präsentieren wir euch unseren neuen Imagefilm auf Youtube...

www.youtube.com/watch

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 11.12.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Kleiner Saal, Stadthalle
ab 11.01.2024 ,16:15 - 17:00 Uhr. Kursort: Hallenbad Wehr
ab 14.01.2024 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Hallenbad Wehr
ab 23.02.2024 ,13:00 - 13:45 Uhr. Kursort: Hallenbad Wehr

Demnächst

ab 03.12.2023 ,15:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Lehrküche, Realschule Wehr, Neubau
ab 08.12.2023 ,19:00 - 23:00 Uhr. Kursort: Lehrküche, Realschule Wehr, Neubau
ab 10.12.2023 ,16:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Die Küche - Günter Hierholzer
ab 11.12.2023 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: Kleiner Saal, Stadthalle


Unsere Kooperation mit der VHS Bad Säckingen

Sollten Sie bei uns nicht das passende Angebot finden, schauen Sie doch bei der VHS Bad Säckingen vorbei. Dort finden Sie unter anderem Angebote zu den Themen: Deutsch als Fremdsprache, Intergrationskurse und EDV-Kurse.


Buchvorstellung "Virulente Geschichten" der VHS-Online-Schreibwerkstatt

Erweiterte Neuauflage

Sieben Teilnehmerinnen verfassten unter der Leitung der bekannten Autorin Petra Gabriel je eine Kurzgeschichte im Zuge der ersten Wehrer Online-Schreibwerkstatt 2020. Trotz der virtuellen Sitzungen entstand zwischen den Teilnehmerinnen eine enge Verbindung, so dass sie seit Beendigung des Kurses die Schreibwerkstatt in Eigenregie weiterführten. Ihre Geschichten veröffentlichten sie sogar in dem Buch mit dem Titel „Virulente Geschichten“. Ein zweiter Kurs unter der Leitung von Petra Gabriel folgte im Frühjahr 2021. Es entstanden weitere vier Kurzgeschichten. Hier präsentieren wir Ihnen die Neuauflage der „Virulenten Geschichten“, in der alle elf Geschichten enthalten sind.
Lassen Sie sich in dieser besonderen Zeit inspirieren und in neue Welten entführen.

Das Buch ist für 6,90 € bei der VHS Wehr und im Buchhandel erhältlich!

Hier geht es zur Bestellung!