Themenschwerpunkt "Ankommen in Wehr"
Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen sich auf den Weg machen, ihre angestammte Heimat verlassen und ihr Leben an einem neuen Ort aufbauen. Flucht und Vertreibung durch Kriege, die Suche nach einer sicheren Lebensgrundlage, aber auch die persönliche und familiäre Situation können die Gründe sein.
Die verschiedenen Facetten rund um das Thema...
Das neue VHS-Programm ist da!
Das neue gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen Bad Säckingen und Wehr ist da! Es liegt wieder in gedruckter Form in den Wehrer Geschäften und beim Kulturamt Wehr aus. Der offizielle Semesterstart ist der 18. September 2023. Anmeldungen zu den Kursen sind ab sofort möglich.
Über Aktionen und Neuangebote der VHS Wehr wird zusätzlich über die...
Kursleitende gesucht!
Sie haben ein Hobby und können dieses didaktisch gut aufbereitet anderen Menschen beibringen? Sie möchten ihr qualifiziertes Wissen zu einem konkreten Thema teilen und weitergeben? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und suchen nach spannenden Herausforderungen oder einem Nebenverdienst? Sie können sich vorstellen einen lebendigen Vortrag,...
Unser Imagefilm ist online!
Mit Freude präsentieren wir euch unseren neuen Imagefilm auf Youtube...
Buchvorstellung "Virulente Geschichten" der Online-Schreibwerkstatt
Sieben Teilnehmerinnen verfassten unter der Leitung der bekannten Autorin Petra Gabriel je eine Kurzgeschichte im Zuge der ersten Wehrer Online-Schreibwerkstatt. Trotz der virtuellen Sitzungen entstand zwischen den Teilnehmerinnen eine enge Verbindung, so dass sie seit Beendigung des Kurses die Schreibwerkstatt in Eigenregie weiterführen. Über ihre...
Wir sind Online!
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, um immer auf dem neusten Stand zu sein!
#followus #vhswehr #kurseentdecken
Unsere wöchentlichen Beiträge im Amtsblatt
Unsere Neuigkeiten und aktuellen Angebote erscheinen wöchentlich im Wehrer Amtsblatt. Schauen Sie vorbei...hier geht es zum Online-Amtsblatt
Regional - digital
Die Angebote der Volkshochschulen in der Region.
Hier geht es zum YouTube-Kanal der vhs Grenzach-Whylen. Reinschauen lohnt sich!
Strick- und Häckelanleitungen des "Handarbeitskreis: Sticken, stricken, häkeln"
Gestricktes Lace Dreieckstuch
Material: Lacegarn (95 % Baumwolle, 3 % Viskose, 2 % Polyester), 1 Rundstricknadel Nr. 5 oder 6
Anleitung: 3 Maschen anschlagen und 3 Maschen rechts stricken.
Aus der 1. Masche nun eine Masche wie folgt aufnehmen: einmal von vorne in die Masche einstechen und den Faden holen und dann einmal von hinten einstechen...
VHS-nahdran
Im Zuge der aktuellen VHS-Kampagne „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ bietet die VHS Wehr in Kooperation mit der Mediathek neu die Reihe „vhs-nahdran!“ an. Mit "vhs-nahdran!“ bietet die VHS einen Gesprächsabend für gesellschaftspolitisch interessierte Menschen. In der gemütlichen Atmosphäre der Mediathek bilden insbesondere lokale Themen den...