Vortrag: Nachhaltigkeit im Alltag – Kleine Schritte, große Wirkung

Erstellt am: 15.09.2025 - 15:28 Uhr

Fair Trade, Bio, Regional – bringt das überhaupt etwas? Kann unser Konsumverhalten tatsächlich einen Unterschied machen, und wenn ja, wie groß ist dieser Einfluss wirklich? Die Vielzahl an Labels und Siegeln macht es zudem schwer, den Überblick zu behalten.
Florian Eckert vom Weltladen zeigt anhand konkreter Beispiele, dass auch kleine Schritte eine große Wirkung haben können. Er stellt einen spannenden Partner des Weltladens vor und gibt Einblicke in dessen Arbeit im Bereich fairer Handel und soziale Verantwortung.
Bei Kaffee, Keksen und köstlichen Mangoprodukten genießen wir ausgewählte fair gehandelte Produkte und tauschen uns in entspannter Atmosphäre über nachhaltige Lebensweisen sowie globale Partnerschaften aus.
„Ein kleiner Schritt für mich, ein großer Schritt für die Menschheit“ – welche Veränderungen können wir selbst vornehmen, um nachhaltiger zu leben? Gemeinsam diskutieren wir Ideen und teilen persönliche Erfahrungen.

Kurs-Nr.: 252-110551
Vortrag: Nachhaltigkeit im Alltag – Kleine Schritte, große Wirkung

Dozentin: Florian Eckert
Samstag, 27.09.2025
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Weltladen Wehr
Eintritt frei

Eine Veranstaltung der VHS Wehr in Kooperation mit dem Weltladen Wehr im Rahmen der Fairen Woche 2025

 

 

zurück