Hier ist für jeden etwas dabei!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung & Bewahrung der persönlichen Identität, sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandtil der Volkshochschularbeit.
232-501506 NEU: Smartphonekurs: Erweiterte Funktionalitäten von Smartphones (Internet, WhatsApp, Verbindungen, Einstellungen)
Beginn | Fr., 01.12.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 2 x freitags |
Kursleitung |
Michael Fritz
|
Bemerkungen | Die Räume sind barrierefrei zu erreichen. Ein Lift ist vorhanden. |
Heutzutage ist es von großer Bedeutung, dass Senioren die Möglichkeit haben, das Smartphone zu nutzen, um nicht von der modernen Gesellschaft abgehängt zu werden. Diese Geräte bieten eine Vielzahl von Vorteilen und können den Alltag erheblich verbessern, wie z. B. die Chance auf verbesserte Kommunikation, Zugang zu Informationen und Dienstleistungen, bessere Sicherheit und Gesundheit sowie Unterhaltungsmöglichkeiten.
Schließlich sollten wir bedenken, dass die ältere Generation immer stärker in die digitale Welt eingebunden wird und es ist wichtig, dass alle die gleichen Möglichkeiten haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Die Förderung der digitalen Kompetenz älterer Menschen ist daher ein wichtiger Schritt, um ihre Lebensqualität zu verbessern und sie mit den Möglichkeiten der modernen Welt zu verbinden.
Sie kennen bereits die Grundlagen Ihres Smartphones und möchten bestimmte Themen vertiefen? Deshalb haben wir folgende Erweiterungskurse für Sie geplant:
Erweiterte Funktionalitäten von Smartphones (Internet, WhatsApp, Verbindungen, Einstellungen)
In diesem Kurs werden wir weitere interessante Funktionalitäten und Einstellungsmöglichkeiten von Smartphones kennenlernen. Aber es wird auch auf „Risiken“ bei der Nutzung des Internets eingegangen.
Voraussetzungen sind die Themen aus dem Kurs: Grundlegende Funktionen eines Smartphones (Kurs-Nr. 501500 bzw. 501501)
Inhalte: Verwendung von Sprachassistenten , Internet verwenden, Suchmaschinen nutzen, Achtung: Push-Nachrichten (Woher kommen die ständigen Benachrichtigungen?), sicheres Surfen im Internet, WhatsApp verwenden, Verbindung mit Bluetooth-Geräten (Kopfhörer, Lautsprecher), Schnelleinstellungen (WLAN, mobile Daten, Taschenlampe, lautlos, etc.)
Kursort
Seminarraum, Familienzentrum Wehr
Georg-Kerner-Straße 1279664 Wehr