VHS macht gesünder!

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf & im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Bei uns erfährt man, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört.


241-301415 Hatha Yoga für Aktive

Beginn Mi., 12.06.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 64,00 €
Dauer 8 x mittwochs
Kursleitung Nadine Kiefer
Bemerkungen Yoga/Gymnastikmatte, Decke & evtl. ein Kissen

Langtext:
Yoga ist eine jahrtausendealte ganzheitliche Übungspraxis aus Indien, die hilft Körper & Geist in Harmonie zu bringen für mehr Gelassenheit und Ruhe. Yoga fördert Entspannung, schult das Körperbewusstsein, führt zu mehr Flexibilität und kann einem so helfen, in Verbindung mit sich selbst zu kommen. Eine klassische Yogasstunde beinhaltet Aufwärmübungen, Asanas (Körperhaltungen), Tiefenentspannung, Atemübungen & Meditation.

Wir wollen während der Stunde zunächst etwas in die Aktivität kommen mit dynamischen Sonnengrüßen und einer Asanapraxis, um flexibler zu werden. Danach liegt der Fokus auf Entspannung und los lassen.
Yoga ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, Flexibilität, etc. Es geht nicht darum, eine besonders schöne Yogafigur zu machen, sondern die positiven Wirkungen auf den Körper und das eigene Wohlbefinden zu spüren.
Dieser Kurs richtet sich an eher aktive Menschen. Es werden Variationen angeboten, sodass jeder entsprechend seiner Möglichkeiten mitmachen kann.

Nadine Kiefer ist in Indien und Deutschland ausgebildete Yogalehrerin (500h BDYV) & Meditationskursleiterin. Seit über 10 Jahren begleitet Yoga ihren Weg, seit 2019 als Yogalehrerin. Sie unterrichtet klassisches Hatha Yoga, Yin Yoga sowie Meditation und ist fasziniert, wie ganzheitlich diese Übungen & Philosophie auch noch heute anwendbar und wirksam sind und mit mehr Ausgeglichenheit und Freude den Alltag bereichern.





Kursort

Galerie, Altes Schloss

Hauptstraße 14
79664 Wehr

Termine

Datum
12.06.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
19.06.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
26.06.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
03.07.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
10.07.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
17.07.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
24.07.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss
Datum
31.07.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Hauptstraße 14, Galerie, Altes Schloss