Alles wirkt ineinander und kann nicht ohne das andere. Alle drei brauchen wir in unserem Leben. Wir brauchen die Gewissheit und den grenzenden Horizont, gleichzeitig aber auch die Freiheit und die Versuchung hinter allen letzlich ausgedachten Grenzen Neues zu entdecken.
232-201553 Aquarellmalerei am Dienstagnachmittag
Beginn | Di., 19.09.2023, 16:15 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 155,00 € |
Dauer | 10 x dienstags |
Kursleitung |
Elena Romanzin
|
Bemerkungen | Die Teilnehmer verwenden ihre eigene Ausrüstung (Farben, Pinsel, Papier u.s.w.). Bitte kontaktieren Sie die Dozentin vor Kursbeginn, um die Materialliste zu erhalten. |
Dies ist ein Maltechnik-Kurs für Aquarell. Die Grundlagen der Aquarellmalerei, inklusive Materialien, Zeichnung, Farbmischung und Komposition werden anhand von praktischen Beispielen und Demonstrationen erläutert. Während des Kurses wird an mehreren Sujets gearbeitet. Die Dozentin führt in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen jedes Mal zunächst durch die Zeichnung sowie anschließend den Aquarellteil.
Die Maltechnik Aquarell führt zu schnellen Ergebnissen, sodass wir in diesem Kurs eine ganze Reihe kleiner Aquarellbilder und Übungen erstellen können. Er ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Aquarellmaler geeignet. Es sind die Motive, die je nach individuellem Fortschritt anspruchsvoller werden können.
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir behalten uns das Recht vor Änderung vorzunehmen, die vor allem der Sicherheit unserer Mitarbeitenden, Kursleitenden und Kursteilnehmenden gelten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.