Alles wirkt ineinander und kann nicht ohne das andere. Alle drei brauchen wir in unserem Leben. Wir brauchen die Gewissheit und den grenzenden Horizont, gleichzeitig aber auch die Freiheit und die Versuchung hinter allen letzlich ausgedachten Grenzen Neues zu entdecken.


232-201559 NEU: Bergpanoramen in Acryl

Beginn Di., 09.01.2024, 15:00 - 17:30 Uhr
Kursgebühr 86,00 €
Dauer 5 x dienstags
Kursleitung Elena Romanzin
Bemerkungen Die Materialgebühr (24,00 €) ist am ersten Kurstag direkt an die Dozentin zu entrichten. Sie beinhaltet alle Verbrauchsmaterialien, eine Leinwand 30x60cm, alle Zeichen- / Malmaterialien, Acrylfarben.
Bitte mitbringen: Tischstaffelei und Pinsel für die Acrylmalerei nach Absprache mit der Dozentin, eine Schutzfolie für den Tisch, Paletten, Lappen, Küchenpapier, Wasserglas, Küchenfolie, unempfindliche Arbeitskleidung.

Berge sind ein wesentlicher Bestandteil der Landschaftsmalerei.
Majestätisch und atemberaubend mit all ihren Facetten, ob sie nun mit Bäumen, Schnee oder reinem Felsen bedeckt sind, können sie sehr schwierig zu malen sein, wenn man nicht weiß, wie man anfangen soll.
In diesem Kompakt-Kurs dreht sich alles um Berge, ihre Komposition, Formen und Farben. Die Dozentin führt durch die verschiedenen Phasen des Bildes, beginnend mit der Zeichnung, über die Untermalung bis hin zur Fertigstellung mit den richtigen, naturgetreuen Farben. Inhalte des Workshops sind unter anderem die Luftperspektive, die Komposition, die Farbmischung und die Schichtung der Farben, sowie das Verständnis, wie die Lichtquelle die Formen beeinflusst.
Der Kurs ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Basierend auf den individuellen Vorkenntnissen vermittelt die Dozentin anspruchsvollere und komplexere Inhalte.
Die Dozentin stellt hochaufgelöste, auf die Leinwandformate, Kursinhalte und Lernfortschritt optimierte Fotovorlagen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir behalten uns das Recht vor Änderung vorzunehmen, die vor allem der Sicherheit unserer Mitarbeitenden, Kursleitenden und Kursteilnehmenden gelten.





Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
09.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Gruppenraum 1, Ehem. Kiga In der Au, Austr. 8
Datum
16.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Gruppenraum 1, Ehem. Kiga In der Au, Austr. 8
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Gruppenraum 1, Ehem. Kiga In der Au, Austr. 8
Datum
30.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Gruppenraum 1, Ehem. Kiga In der Au, Austr. 8
Datum
06.02.2024
Uhrzeit
15:00 - 17:30 Uhr
Ort
Gruppenraum 1, Ehem. Kiga In der Au, Austr. 8