Alles wirkt ineinander und kann nicht ohne das andere. Alle drei brauchen wir in unserem Leben. Wir brauchen die Gewissheit und den grenzenden Horizont, gleichzeitig aber auch die Freiheit und die Versuchung hinter allen letzlich ausgedachten Grenzen Neues zu entdecken.
232-201560 Winterlandschaften
Beginn | Di., 09.01.2024, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 86,00 € |
Dauer | 5 x dienstags |
Kursleitung |
Elena Romanzin
|
Bemerkungen | Die Materialgebühr (23,00 €) ist am ersten Kurstag direkt an die Dozentin zu entrichten. Sie beinhaltet alle Verbrauchsmaterialien, eine Leinwand 40x50cm, alle Zeichen- / Malmaterialien, Acrylfarben. Bitte mitbringen: Tischstaffelei und Pinsel für die Acrylmalerei nach Absprache mit der Dozentin, eine Schutzfolie für den Tisch, Paletten, Lappen, Küchenpapier, Wasserglas, Küchenfolie, unempfindliche Arbeitskleidung. |
Die Jahreszeit, in der die Natur in Weiß gehüllt ist, nähert sich. Landschaften werden idyllisch, flauschig und weit. Große Tannen verändern ihre Form unter der Schneeschicht. Wege, Hänge und Felder werden zu einer großen weißen Fläche. Weiß ist die Farbe, die jeder mit Schnee verbindet. Aber ist Schnee wirklich weiß? Welche Farben hat ein verschneiter Ast im Schatten oder ein schneebedecktes Feld unter der Wintersonne? In diesem Kurs lernen Sie, die Farben einer Winterlandschaft zu verstehen und sie beim Malen eines Bildes mit Acrylfarben zu verwenden.
Die Dozentin führt Sie durch Farbmischung, Nass-in-Nass-Maltechnik, Luftperspektive und vieles mehr. Der Kurs richtet sich an Winterliebhaber und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir behalten uns das Recht vor Änderung vorzunehmen, die vor allem der Sicherheit unserer Mitarbeitenden, Kursleitenden und Kursteilnehmenden gelten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.