Wir verstehen uns als Ort des sozialen und politischen Lernens. Bei unseren Angeboten können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden - informieren, diskutieren, aktiv handeln.
232-110560 NEU: Vortrag: Photovoltaik-Anlagen
Beginn | Mo., 11.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x montags |
Kursleitung |
Energieagentur Südwest GmbH
|
Warum eine Photovoltaik-Anlage für die Eigenversorgung? – Solarstrom für mehr Unabhängigkeit und Klimaschutz
Stark schwankende Energiepreise, extreme Hitze sowie Phasen von Starkregen und Stürmen: Der Klimawandel ist bereits auch bei uns deutlich spürbar und ein Handeln ist dringend notwendig, um die eigenen Kosten auf Dauer zu senken, unabhängiger zu werden und einen persönlichen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten.
Der Strom aus einer PV-Anlage kann nicht nur für den normalen Stromverbrauch im Gebäude verwendet werden, ebenso kann eine Wärmepumpe damit unterstützt oder langfristig ein E-Auto mit klimafreundlichem Strom betrieben werden. Mit Solarstrom tragen Sie zu einer enkeltauglichen Zukunft bei und profitieren selbst langfristig von geringeren Energiekosten, da der CO2-Preis für fossile Energien in Zukunft steigen wird.
Die Energieagentur Südwest erläutert Ihnen die Grundlagen und die Rahmenbedingungen für eine PV-Anlage, ebenso wie die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte.
Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir behalten uns das Recht vor Änderung vorzunehmen, die vor allem der Sicherheit unserer Mitarbeitenden, Kursleitenden und Kursteilnehmenden gelten.
Kursort
Kleiner Saal, Stadthalle
Hauptstraße 1479664 Wehr