Kursdetails
Kursdetails

252-300400 After-Work-Walk für Singles & Paare

Inhaltliche Gliederung einer Gesundheitswanderung:

Einstiegsphase
Die Einstiegsphase findet vor Beginn der Wanderung am Startpunkt statt. Hier erfolgt die Begrüßung der Teilnehmer, so dass sich jeder auf die Wanderung einstellen kann. Der ungefähre Streckenverlauf, die Dauer der Wanderung und unter welchem Schwerpunktthema (Informationsteil) die Gesundheitswanderung stattfinden wird, werden bekanntgegeben. In der Einstiegsphase können auch Erlebnisse aus vorangegangenen Gesundheitswanderungen reflektiert und Wünsche und Ziele der Teilnehmer aufgenommen werden.

Aufwärm- und 1. Ausdauerphase
In der Aufwärmphase erfolgen ein Aufwärmen der Muskulatur und die Aktivierung des Kreislaufs durch das Wandern. Die Ausdauerphase ist ein wichtiger sozialer Bestandteil der Wanderung, sie dient immer auch der Interaktion der Teilnehmer untereinander.

Hauptteil A (Trainingsphase)
Im Mittelpunkt dieser Phase steht das Training konditioneller Grundeigenschaften. Hier werden Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungsübungen erklärt, eingeübt, wiederholt und intensiviert.

Ausdauerphase 2
Hier geht es um die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit und die Interaktion der Gruppenteilnehmer.

Hauptteil B (Informationsphase)
Zur Förderung der individuellen Gesundheitsressourcen erlernen die Teilnehmer in diesem Teil bewegungs- und gesundheitsbezogene Informationen zur Verbesserung ihrer eigenen Handlungskompetenz. Die Informationen beziehen sich sowohl auf die gesundheitssportliche Aktivität als auch auf die richtige Durch- und Weiterführung.

Ausdauerphase 3
Ziel ist, wie in Ausdauerphase 1 und 2, die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit und die Interaktion der Gruppenteilnehmer untereinander.

Entspannungs- und Abschlussphase
Diese Phase findet am Endpunkt der Wanderung statt. Durch die Dehnung der beanspruchten Muskulatur und Entspannungsübungen wird die Attivität des Herz-Kreislauf-Systems heruntergefahren und somit das Wohlbefinden und Entspannungsgefühl der Teilnehmer gesteigert. Eine kurze Reflektion der Teilnehmer zum Abschluss gibt Aufschlüsse über die Zielerreichung und den Schwierigkeitsgrad der Wanderung sowie Wünsche, Bedürfnisse oder Verbesserungspotential für die nächsten Wanderungen. Es wird ein kurzer Ausblick auf die nächste Gesundheitswanderung gegeben und es werden die Teilnehmerinformationen zum Hauptteil B (Informationsteil) ausgeteilt.

Kursort

Treffpunkt: Mediathek

ist barrierefrei

Adresse: Waldstraße 8
79664 Wehr


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.09.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
24.09.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
01.10.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
08.10.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
15.10.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
22.10.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
29.10.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek
Datum:
05.11.2025
Uhrzeit:
17:30 - 19:30 Uhr
Wo:
Waldstraße 8, Treffpunkt: Mediathek