Selbstversorgung mit Wildpflanzen im Sommer

Erstellt am: 07.07.2025 - 12:48 Uhr

Nach den ersten Versucherle wandern wir ca. 2 bis 3 Stunden durch die Natur in der Wehrer Umgebung. Essbare Wildpflanzen werden ausführlich erklärt, probiert und über ihre Verwendung gesprochen. Vieles kann zu schmackhaften Gerichten in der Küche, aber auch zur Herstellung von Heilmitteln für die Hausapotheke verarbeitet werden. Dabei kann man gleich sammeln, z. B. für einen Wildpflanzensalat zum Abendessen oder einen leckeren Sirup. Der Abschluss ist in der Praxis, wo vieles noch probiert werden kann. Eine Mappe mit Rezepten und Informationen bekommt jeder zum Schluss.

Kurs-Nr.: 251-304409
Dozentin: Gudrun Flint
Termin: Samstag, 19.07.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Treffpunkt: Heilpraktikerin Grudrun Flint, Todtmooser Str. 38
Kursgebühr: 45,00 €
Material: festes Schuhwerk, evtl. Regenschutz, etwas zum Trinken, Schreibzeug, Korb oder Papiertüte zum Sammeln, Schere oder Messer, evtl. Handschuhe (Brennnesseln)

zurück