VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf & im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Bei uns erfährt man, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört.
251-306100 Workshop: Hochsensible Kinder verstehen und unterstützen
Beginn | Di., 11.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 x dienstags |
Kursleitung |
Sabine Schwald
|
Dieser Workshop richtet sich besonders an Eltern und Personen, die beruflich mit Kindern arbeiten. Hochsensible Kinder benötigen besondere Unterstützung, um sich gut entwickeln zu können. Die Herausforderung besteht jedoch darin, ihre Hochsensibilität zu erkennen. Oft fehlt sowohl Eltern als auch Fachkräften im medizinischen und pädagogischen Bereich das nötige Wissen und die Sensibilität dafür. Falsche Diagnosen oder der Wunsch, dass sich das Kind „normal“ entwickelt, sind keine Seltenheit und können zu Konflikten und großem Leid führen.
In diesem Workshop werden die Merkmale und Verhaltensweisen hochsensibler Kinder betrachtet. Es werden Lösungen aufgezeigt, die dabei unterstützen, dass diese Kinder ihre Persönlichkeit und Begabungen voll entfalten können.
Kursort
Seminarraum, Hintereingang Stadthalle
Adresse:
Hauptstraße 14
79664 Wehr
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
11.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Seminarraum, Hintereingang Stadthalle
|