Wir verstehen uns als Ort des sozialen und politischen Lernens. Bei unseren Angeboten können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden - informieren, diskutieren, aktiv handeln.
251-110552 Bildervortrag: Faszination Galapagos
Beginn | Mi., 02.04.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 x mittwochs |
Kursleitung |
Tomas Ecker
|
Die Galapagos-Inseln, im 17. Jahrhundert auch als "Verzauberte Inseln" bekannt, sind ein isoliertes Archipel vulkanischen Ursprungs, das 1000 km westlich von Ecuador im Pazifik liegt. Sie sind die Heimat einer Vielzahl einzigartiger Tiere, Vögel und Pflanzen, die nur auf diesen kargen Inseln vorkommen. Viele dieser Arten findet man sogar nur auf einer der 13 Hauptinseln.
Während einer Forschungsreise im Jahr 1835 besuchte der berühmte Naturforscher Charles Darwin einige der Galapagos-Inseln. Er studierte die außergewöhnliche Flora und Fauna und nahm viele Proben mit in seine Heimat. Seine Erkenntnisse über unter anderem "Darwins" Finken, Riesenschildkröten, einzigartige Meeresleguane sowie eine Vielzahl an Pflanzen und Insekten inspirierten ihn in den folgenden Jahren und halfen ihm, die sogenannte "Evolutionstheorie" zu formulieren. Diese bahnbrechende Theorie, die das Verständnis des Lebens auf der Erde revolutionierte, veröffentlichte er 1859 in dem Buch "On the Origin of Species by Means of Natural Selection" (auf Deutsch "Über die Entstehung der Arten durch natürliche Selektion").
In diesem Bildervortrag entführen wir Sie in das "Labor der Evolution".
Wir möchten unsere Faszination für diesen beeindruckenden Flecken Erde und seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt mit Ihnen teilen.
Kursort
Großer Saal, Stadthalle
ist barrierefrei
Adresse:
Hauptstraße 14
79664 Wehr
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
02.04.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Großer Saal, Stadthalle
|