Wir verstehen uns als Ort des sozialen und politischen Lernens. Bei unseren Angeboten können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenz erfahren und entwickelt werden - informieren, diskutieren, aktiv handeln.
251-110551 Vortrag: Selbstbestimmt vorsorgen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Beginn | Di., 18.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 x dienstags |
Kursleitung |
SKM Landkreis Waldshut e. V.
|
Wer denkt schon in gesunden Tagen gerne daran, dass sich alles von heute auf morgen ändern kann? Ein Unfall oder eine schwere Krankheit könnte jeden Menschen in eine Situation bringen, in der er nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen selbstständig zu treffen.
- Wer regelt dann meine Finanzen?
- Wer soll die Pflege organisieren?
- Wer stellt notwendige Anträge?
- Wer darf in ärztliche Heilbehandlungen einwilligen?
Der SKM – Betreuungsverein im Landkreis Waldshut möchte Ihnen bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen Informationen und Hilfestellungen anbieten. Wir wollen, dass Sie eigenverantwortliche und selbst bestimmte Entscheidungen treffen können. Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Vorsorgemöglichkeiten. Sie bieten Ihnen und Ihren Angehörigen damit einen Wissensvorsprung und helfen, belastende familiäre Situationen zu vermeiden.
„Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Wehr durchgeführt. Dieser bietet interessierten Teilnehmern zum Schluss der Veranstaltung kostenlose Vorsorgemappen an (mit Formularen zum Ausfüllen für Vollmachten bzw. Verfügungen).“
Kursort
Kleiner Saal, Stadthalle
ist barrierefrei
Adresse:
Hauptstraße 14
79664 Wehr
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Kleiner Saal, Stadthalle
|