Alles wirkt ineinander und kann nicht ohne das andere. Alle drei brauchen wir in unserem Leben. Wir brauchen die Gewissheit und den grenzenden Horizont, gleichzeitig aber auch die Freiheit und die Versuchung hinter allen letzlich ausgedachten Grenzen Neues zu entdecken.
251-201511 "Künstlerisches Zeichnen" für Fortgeschrittene
Beginn | Sa., 15.03.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 68,00 € |
Dauer | 4 x samstags |
Kursleitung |
Marion Fichtl
|
Bemerkungen | Das Material wird gestellt. |
Zeichnen steht als Kunstform für sich und ist gleichzeitig eine wichtige Grundlage für andere Kunstformen wie z. B. die Malerei. Die beim Zeichnen erlernten Fähigkeiten wie das Entwickeln von Strukturen finden direkte Anwendung beim Malen mit dem Pinsel. Im Kurs geht es vor allem um Grundlagen des Zeichnens (Strukturen, Lockerheit, Formerfassung, Kreativität)
Techniken: Stifte und Kreide in schwarz/weiß oder farbig, nach Motiv oder frei nach Phantasie. Später kommt das Malen mit dem Pinsel dazu.
Kursort
Museum der Stadt Wehr
Adresse:
Hauptstraße 14
79664 Wehr
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
15.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Museum der Stadt Wehr
|
Datum:
29.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Museum der Stadt Wehr
|
Datum:
12.04.2025
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Museum der Stadt Wehr
|
Datum:
03.05.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Hauptstraße 14,
Museum der Stadt Wehr
|