Kursdetails
Kursdetails

252-110564 Demokratie & Dialog – Weltpolitik im Gespräch

Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem neuen politischen Gesprächskreis ein, der sich mit aktuellen weltpolitischen Entwicklungen auseinandersetzt. In einer Zeit, die von Kriegen, Krisen und zunehmender Komplexität geprägt ist, möchten wir einen Raum schaffen, in dem der offene Austausch und der respektvolle Umgang mit unterschiedlichen Meinungen im Mittelpunkt stehen. Dieses Angebot versteht sich als Beitrag zu gelebter Demokratie, in der das Zuhören, das Teilen von Perspektiven und das gemeinsame Nachdenken über globale Zusammenhänge gefördert werden. Der Gesprächskreis bietet regelmäßige Treffen, deren genaue Termine und Rhythmus gemeinsam bei der Auftaktveranstaltung festgelegt werden. Die Gespräche erfolgen in einem strukturierten Rahmen, der durch klare Prinzipien geleitet wird und eine wertschätzende Atmosphäre schafft. Dabei ist uns besonders wichtig, dass unterschiedliche Sichtweisen gehört und ausgehalten werden können – mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis für die Weltlage und füreinander zu entwickeln.
Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, den 07.10.2025 um 18:00 Uhr im Museum der Stadt Wehr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung über die VHS ist erwünscht. Wir freuen uns auf lebendige Diskussionen und einen konstruktiven Austausch in einem Kreis engagierter Menschen.

Kursort

Museum der Stadt Wehr

Adresse: Hauptstraße 14
79664 Wehr


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
07.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 14, Museum der Stadt Wehr
Datum:
21.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 14, Museum der Stadt Wehr
Datum:
11.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 14, Museum der Stadt Wehr
Datum:
25.11.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 14, Museum der Stadt Wehr
Datum:
09.12.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Hauptstraße 14, Museum der Stadt Wehr